KGV Bergfrieden e. V.
Tipps für den Garten
zurück zur Übersicht
Verfasst am 10.07.2024 um 23:32 Uhr

Was im Juli zu tun ist

Gartenfachberaterin Wilma Krügel: Liebe Gartenfreunde, liebe Gartenfreundinnen, im Juni/Juli sind die ersten Ernten der Frühjahresgemüse wie Radieschen, Spinat, Erbsen und Salat im Garten eingefahren und es ist wieder Platz auf den Hochbeeten. Höchste Zeit, neues Gemüse für den Sommer aussäen und zu pflanzen. 


Salat ist der Dauerbrenner in der Anzucht. Wenn Du den ganzen Sommer über Salat ernten willst, solltest Du alle paar Wochen regemäßig neu und für Nachschub an Setzlingen sorgen.


Diese Kulturen kannst Du im Juli für den Garten vorziehen: Grünkohl, Kohlrabi, Lauchzwiebeln, Mangold, Rote Beete, Salate, Palmkohl.


Es gibt natürlich noch viel mehr Kulturen, die man im Juli aussäen kann: z. Bsp.: zweijährige Blumen wie Stiefmütterchen, Bartnelken usw.


Nicht das Düngen der bereits bestehenden Kulturen vergessen, wie Tomaten, Gurken, Paprika, Zucchini, Rübenarten, Kürbisse. Sie sind die sogenannten Starkzehrer.


Zum Düngen dieser Kulturen eignet sich sehr gut Brennnesseljauche. Diese muss nicht gekauft werden, sondern kann ganz leicht selbst hergestellt werden. Kaffeesatz als Dünger eignet sich auch für diese Nutzpflanzen. Der im Kaffeesatz enthaltene Stickstoff sorgt für starkes Blattwachstum, Phosphor regt Blütenbildung und Fruchtreife an und kostet nach einer Tasse Kaffee auch nichts mehr. 


Sollten noch andere Fragen sein, könnt Ihr mich gerne über WhatsApp oder im Garten 17 (BF 1) kontaktieren.


Liebe Grüße, Eure Wilma